Mädchen stärken - Zukunft gestalten

Viele Maasai-Mädchen in Kenia können nicht zur Schule gehen, sie leiden unter extremer Armut und sind von sexueller Gewalt und Zwangsheirat bedroht. Mit einer Patenschaft bewahrst du dein Patenmädchen vor diesem Schicksal. Du ermöglichst ihm Bildung, Sicherheit und Selbstbestimmung.

Jetzt Kinderpat:in werden
Video Poster

Warum die Not vieler Maasai-Mädchen so groß ist

Die Mädchen stecken in einem Teufelskreis: Weil das geringe Einkommen der riesigen Familien in der Regel noch nicht einmal für regelmäßige Mahlzeiten reicht, dürfen oft nur die Jungen zur Schule gehen. Die Mädchen bleiben in den beengten Verhältnissen der Dörfer zurück. Dort ist das Risiko von sexuellen Übergriffen, Genitalverstümmelung und Zwangsverheiratung minderjähriger Mädchen groß. Nur wenn die Mädchen es schaffen, zur Schule zu gehen, können sie den vielen Gefahren entkommen und sich ein besseres Leben gestalten. Das ermöglichen wir durch die Patenschaften.

Was deine Patenschaft konkret bewirkt

Du ermöglichst deinem Patenmädchen den Schulbesuch – damit fängt die nachhaltige Veränderung an. Deine Patenschaft:

  • Stärkt das Selbstbewusstsein

    Bildung macht Mädchen zu aktiven Gestalterinnen ihres Lebens.

  • Bietet Schutz

    Schulbildung verringert das Risiko von Zwangsheirat, sexuellen Übergriffen und Gewalt.

  • Vermittelt Fähigkeiten

    Durch die Begleitung unseres Teams erwerben die Mädchen viele neue Fähigkeiten. Das hilft im Unterricht, fördert Resilienz und macht für den Alltag stark.

  • Verringert Armut

    In der Schule begegnen die Mädchen Frauen, die es geschafft haben, einen Beruf zu erlernen. Das ermutigt sie, dem Beispiel dieser Frauen zu folgen und der Armut zu entkommen.

  • Fördert Gesundheit

    Frauen mit Schulbildung nutzen häufiger medizinische Angebote, geben Wissen weiter und bekommen weniger Kinder. Darauf bereitet deine Patenschaft die Mädchen vor.

  • Verändert die Gesellschaft

    Mädchen übernehmen Verantwortung für sich selbst und andere. Sie werden zu Vorbildern für ihre Geschwister, ihre Mütter und die ganze Dorfgemeinschaft. Deine Patenschaft zieht immer weitere Kreise.

  • Deine Spenden sind steuerlich absetzbar.
  • Jederzeit kündbar. Du bestimmst, wie lange deine Kinderpatenschaft laufen soll.
Video Poster

Lineth bittet dich um Hilfe für Maasai-Mädchen

In diesem Video lernst du Lineth kennen, die die Patenmädchen als Projektverantwortliche in Siana persönlich begleitet und ihre Lebenssituation aus eigener Erfahrung kennt.

So kannst du ein Maasai-Mädchen in eine bessere Zukunft begleiten

  1. Werde Patin oder Pate.
    Mit einer monatlichen Spende von 35 Euro oder mehr kannst du die Patenschaft für ein Mädchen in Kenia abschließen. Die Patenschaft ist jederzeit kündbar.
  2. Mädchen begleiten
    Wir stellen dir dein Patenmädchen vor. Zweimal im Jahr erhältst du aktuelle Infos über dein Patenkind und bleibst mit unserem Team in Kontakt.
  3. Transformation erleben
    Du begleitest dein Patenmädchen und erlebst ganz nah mit, wie Bildung, Zuspruch und Schutz sein Leben verändern.

Mädchen, Familien und Dörfer – der ganzheitliche Erfolg deiner Patenschaft

Früher hatte Jackeline Angst. Ihre größte Sorge war es, nicht mehr zur Schule gehen zu können. Denn schon oft hatte sie miterlebt, wie Freundinnen dem Unterricht auf einmal fernblieben. Sie wurden schwanger oder mit einem älteren Mann verheiratet. Das wollte Jackeline nicht! Doch wie sollte sie das vermeiden, wenn selbst die Schuluniform, die ihre Eltern einmal im Jahr für sie kaufen mussten, ein unerschwinglicher Luxus war?

Seit mehreren Jahren übernehmen nun schon Paten aus Deutschland die Kosten von Jackelines Schulausbildung. Dank dieser Hilfe zur Selbsthilfe hat Jackeline es sogar in die weiterführende Schule geschafft. Sie ist selbstsicher geworden und lernt viel, denn am liebsten würde sie eines Tages Anwältin werden, um Frauen zu ihrem Recht zu verhelfen.
Jackelines Veränderung zieht weite Kreise: Ihre Eltern und Verwandten merken, dass Mädchen genauso gut in der Schule sind wie Jungen. Das verändert Denkweisen und Entscheidungen. Mit ihrem Vorbild macht Jackeline anderen Mädchen im Dorf und sogar ihrer eigenen Mutter Mut. Unser Team begleitet diese Frauen und Mädchen mit Workshops und nachhaltigen Entwicklungsprojekten. Sie lernen, selbstbestimmt zu leben, ihre Gesundheit und ihre Lebensverhältnisse nach und nach eigenständig zu verbessern. Deine Patenschaft beginnt mit einem Mädchen, doch mit der Zeit erfasst tiefgreifende Veränderung ganze Familien und Dörfer.

Das bekommst du von uns

  • Deine persönliche Patenurkunde
  • Eine jährliche Zuwendungsbescheinigung
  • Zweimal jährlich einen Grußbrief oder einen Bericht über die Entwicklung deines Patenmädchens
  • Unsere Hilfe, wenn du deinem Patenmädchen schreiben möchtest oder wenn du im Rahmen eines Projektbesuchs in Kenia dein Patenmädchen persönlich kennen lernen willst. Sprich uns an.

Das sagen unsere Kinderpat:innen

Ich habe fünf leibliche Kinder auf dem Weg ins eigenständige Leben begleitet. Als Christ bin ich sehr dankbar für mein Leben und das meiner Familie. Ich empfinde eine fröhliche Verpflichtung aus der Botschaft der Nächstenliebe heraus, auch Menschen mit weniger guten Voraussetzungen, ein gutes Leben zu ermöglichen. Besonders Mädchen haben es in vielen Ländern sehr schwer und sind benachteiligt. Daher ist es mir und meiner Familie eine Freude, einem kenianischen Mädchen als Paten ein neues Leben zu schenken.

Michael T.

In Deutschland beklagen wir oft zurecht zu wenig Investitionen in Bildung. Aber in Ländern wie Kenia wird vielen Kindern, vor allem den Mädchen, Bildung so gut wie unmöglich gemacht. Das macht das Leben schwer, denn oft hilft niemand. Deshalb begleite ich mit Freude zwei Patenkinder in Siana. Das überzeugt mich so sehr, dass ich meine beiden Schwestern mit meiner Begeisterung für die Maasai-Mädchen anstecken konnte. Insgesamt haben die Frauen aus meiner Familie sechs Kinderpatenschaften übernommen. Das bedeutet sechsmal die Chance auf selbstbestimmtes Leben.

Kerstin H.

Meine Patenschaft für ein Mädchen bietet ihr Schutz, Stabilität und Zugang zu Bildung – wichtige Faktoren, um das Risiko sexueller Übergriffe deutlich zu verringern. Durch regelmäßige Betreuung und finanzielle Unterstützung wächst das Mädchen in einem sicheren Umfeld auf, in dem ihre Rechte geachtet und ihre Stimme gestärkt wird. Meine Patenschaft schenkt nicht nur Hoffnung, sondern auch echten Schutz für ein selbstbestimmtes Leben - und das soll auch so sein!

Sibylle T.

Gerade für Mädchen ist die Unterstützung besonders wichtig, da sie oftmals traditionsgemäss nicht die Förderung erfahren, die Jungen zuteilwird. Durch die Förderung von Chance e. V. bekommen auch Mädchen die Bildung, die ihnen die Möglichkeit bietet, sich zu beteiligen, entfalten, selbstbewusster und anerkannter in Familie und Dorfgemeinschaft zu werden. Mir ist es eine Herzensangelegenheit, gerade Mädchen zu unterstützen und mich über ihre Entwicklung zu freuen.

Eva-Maria O.

Ohne unser Dazutun haben wir das Privileg, behütet und frei zu leben. Wir haben Zugang zu Bildung und Arbeit. Es gibt Nahrung im Überfluss. Wir haben einen Beruf, der uns ausfüllt und sind gesund. Deshalb möchten wir Menschen eine CHANCE geben, wenigstens gut in ihr Leben zu starten. So hoffen wir, dass die Patenschaft ein kleiner Beitrag dazu ist.

Rafaele H.

Rette ein Maasai-Mädchen!

Jede Patenschaft verändert das Leben eines Mädchens. Gleichzeitig hilft sie Familien und macht ganze Dorfgemeinschaften stark.

Wir beraten dich gern persönlich

Teil uns deinen Namen und deine Kontaktdaten mit. Wir melden uns gern bei dir zurück.

Jens Bergmann
Gründer von Chance e.V.

FAQs zur Kinderpatenschaft

Du möchtest einem Maasai-Mädchen aus Kenia als Patin oder Pate die Chance auf ein Leben in Selbstbestimmung, Frieden und Freiheit ermöglichen? Hier findest du alle Infos auf einen Blick.

Als Patin oder Pate eines Maasai-Mädchens sorgst du dafür, dass dein Patenmädchen in Ruhe die Schule abschließen kann und Gefahren wie sexuelle Gewalt, Zwangsheirat und Genitalverstümmelung auf ein Minimum reduziert werden.

Im besten Fall läuft die Patenschaft, bis dein Patenmädchen den Schulabschluss erlangt. Da es sich aber um freiwilliges Engagement handelt, kannst du die Patenschaft trotzdem jederzeit beenden. Dann wäre es aber nett, wenn du uns ein paar Wochen Vorlauf geben könntest, damit wir eine Folgepatin oder einen Folgepaten suchen können.

Wie jede Kinderpatenschaft ist auch die Spezialpatenschaft für ein Maasai-Mädchen in der Regel ab einer monatlichen Spende von 35 Euro möglich. Du kannst aber auch einen höheren Betrag wählen. Dieser fließt dann in nachhaltige Dorfentwicklungsprogramme, die deinem Patenmädchen und seiner Familie ermöglichen, auch langfristig im Dorf ein Auskommen zu finden.

Du bekommst von uns eine Patenurkunde, einmal im Jahr eine Spendenbescheinigung und zweimal im Jahr (im Sommer und in der Weihnachtszeit) einen Gruß deines Patenkindes.

Ist der letzte Gruß deines Patenkindes vielleicht im Spam-Ordner gelandet? Schau dort zuerst nach. Oder schreibe uns einfach und wir helfen dir, aktuelle Nachrichten deines Patenmädchens zu bekommen.

Wenn du möchtest, kannst du uns bis zu zweimal im Jahr einen Brief an dein Patenmädchen zukommen lassen. Wir leiten diesen weiter und organisieren eine Antwort. Wenn du das Dorf deines Patenmädchens einmal besuchen möchtest, sprich uns bitte an. Wir helfen dir beim Organisieren deiner Reise.

Du bekommst von uns einmal im Jahr eine Spendenbescheinigung.